Der Regenwald vor vielen Jahren

 

Jeder weiß, dass der Regenwald abgeholzt wird und wir alle lesen fast nur noch in der Zeitung oder im Internet, wie schlimm er jetzt eigentlich aussieht und behandelt wird. Doch wie sahen die Tropen eigentlich früher aus als noch alle Bäume standen und nicht ständig neue Tierarten ausstarben?

Das kann man sich heute schon fast gar nicht mehr vorstellen, da sich die Lage des Regenwaldes so drastisch verändert hat, dass dort schon pro Tag ca.80 Tierarten aussterben. Vor vielen Jahren war die unberührte Natur noch voller Leben, der Stockwerkbau, der die Höhe der einzelnen Bäume ausdrückte, lief sein Kreislauf fort und es wurden ständig neue Arten von Tieren entdeckt. Doch es gab auch Dinge über die Tropen, die die Leute damals noch nicht wussten. Sie glaubten nämlich, dass die hohen Bäume, das schöne kräftige Grün der Blätter und auch die vielen Larven und Käfer in den Böden für einen sehr fruchtbaren Boden sprachen. Das stimmte, wie man erst später herausgefunden hatte, nicht. Er lebte, wie auch heute noch, aus vermoderten, alten Blättern, heruntergefallenen und auch schon längst vertrockneten Ästen und umgestürzten Bäumen. Dieser “Abfall“ wurde von den verschiedensten Kleintieren zerkleinert und wieder ausgestoßen. Kleine Pilze, die man zum Teil nicht sah, und andere winzige Tierchen zersetzten diese Reste dann zu Humus. Dadurch entstanden Nährstoffe, die langsam durch den Regen in den Boden einsickerten. Da es aber so viele Pflanzen gab haben alle zuerst die Nährstoffe eingesaugt, noch bevor sie weiter in den Boden einsickern konnten. Dennoch konnten viele Menschen auch mitten in den Tropen leben, da es in den großen Wäldern es alles gab was sie zum leben brauchten. Heute gibt es nicht mehr so viele Menschen die im Regenwald leben wollen, da durch die Abholzung ihre Heimat zerstört wurde.

 

Im Juli 2007 hat eine Tagelange Demonstration stattgefunden, weil sich ein Indianerstamm für seine Heimat, den Regenwald, eingesetzt hat. Ihre Umgebung sollte auch abgeholzt werden und ein Feld für Ölpalmen werden, da dieser Stamm dort aber schon seit Jahrhunderten lebte haben sich die Bewohner zusammengetan und sind in Richtung Hauptstadt gewandert. Tatsächlich haben die Politiker, dieses Landes, sich entschieden, dass der Indianerstamm dort weiterhin leben durften. Doch leider wurde dafür ein anderer Teil des Regenwaldes abgeholzt.